Herzlich willkommen beim Stiftungs- Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt an der Saale
Ihre gemeinnützige Gesellschaft rund um Pflege in Bad Neustadt an der Saale.
Wir informieren rund um unsere Einrichtung und die Aktivitäten bei uns. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gern per Telefon oder schriftlich kontaktieren.
„Museum aus dem Koffer“ – Besuch aus ...
Im Veranstaltungskalender der Vill’schen Stiftung war für den 31. Mai 2023 folgender Eintrag zu lesen: Museum aus dem Koffer/Speisesaal. Das warf einige Fragen auf. Ein Museum hat jeder schon mal besucht und einen Koffer kennt man auch. Aber ein Museum aus einem Koffer? Das hörte sich ungewöhnlic...
Ein kleiner Ausflug in die Stadt lässt sich wunderbar mit einem Besuch in einem Cafe verbinden. Die Auswahl fiel nicht schwer, das Cafe Auszeit sollte es sein. Geselliges Zusammensein bei frisch gebackenen Kuchen und einer Tasse leckerem Kaffee, dies durften die Bewohner der Einrichtung hautnah e...
Der Swing (englisch für „Schwingen“) ist ein fließender, „schwingender“ Rhythmus, der besonders im Jazz verwendet wird. Diese Rhythmik gehört zu den wesentlichsten Elementen der meisten Genres des Jazz. Mit dem Aufkommen der Big Bands entwickelte sich Swing als eigenständige Musikrichtung aus den...
Keyboard, Gitarre und Bass, diese Mischung versprach satten Sound und Rock´n Roll. Die Musik aus den 60er Jahren - mit Erinnerungen gespickt wurde es angenehm der Musik zuzuhören. Natürlich durfte das Tanzbein geschwungen werden und wenn es nach einigen Bewohnern gegangen wäre, hätte man gerne ei...
Der zweite Sonntag im Mai gehört den Müttern. Damit dies ein besonderes Ereignis wird, gab es am Nachmittag eine Feier. Im geschmückten Speisesaal wartete zum Kaffee eine Erdbeertorte auf die Bewohnerinnen. Der Sängerkranz Bad Neustadt überraschte dann mit einem fulminanten Konzert, das teilweise...
Alle Jahre wieder, so könnte man meinen, besuchte auch in diesem Jahr das Marionettentheater Grünholz die Einrichtung.Voller Neugier und Spannung warteten die Bewohner auf das Spektakel. Rumpelstilzchen wurde gespielt, sehr zur Freude der Zuhörer und Zuschauer. Sogleich wurden Erinnerungen wach z...
Bayrische Traditionen finden auch in der Stiftung Anklang und zur Freude der Bewohner wurde zum ersten Mai der Maibaum im Garten aufgestellt. Dieser steht für Gedeihen und Wachstum sowie für Glück und Segen.Zünftig ging es zu, mit Musik und Tanz. Die Kindertrachtentanzgruppe aus Reichenbach zog d...
Karl Breitenbücher ist kein Unbekannter, umso mehr freuten sich die Bewohner der Stiftung auf ein Wiedersehen mit ihm.In lockerer Atmosphäre erzählte der Grünen-Stadtrat und dritter Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt aus seinem ereignisreichen Leben.Aufgewachsen auf einem Bauernhof, erlernter Z...
Das Team Metzgerei Gensler aus Unsleben entführte die Bewohner des Stiftungs- Alten- und Pflegeheimes Bad Neustadt in die geheimnisvolle Welt der Gewürze. Dabei handelte es sich nicht um Gewöhnliches wie Pfeffer und Salz, Exotisches wurde geboten.Stefanie Leierer hat sich zur Gewürz-Sommelier aus...
Ein vielseitiges Programm zur Einstimmung auf den Advent haben viele Bewohner in der Stiftung genossen. Die Sozialbetreuung hatte Frau Fischediek mit ihrer Zither eingeladen.Die weihnachtlichen Klänge, unterbrochen von Gedichten und Geschichten, stimmten auf das kommende Fest der Liebe ein.Die st...
Meditation (von lateinisch meditatio, zu meditari „nachdenken, nachsinnen, überlegen“) nimmt als Erfahrungs- und Lebensform in vielen Kulturen und Religionen einen wichtigen Raum ein, wobei das höchste Ziel ist, den Verstand und das Denken zur Ruhe kommen zu lassen. Musik kann dabei den Zugang in...
Am 12. Oktober 2022 besuchte uns Pater Johnson zum Erzählkaffee. Er erzählte über sein Heimatland Indien und hatte sehr viel ausdrucksstarke Bilder dabei, die an der Leinwand zu sehen waren.
Pater Johnson ist ganz im Süden Indiens, in Kerala, geboren. Seine Familie hat eine kleine Plantage mit “...
Es muss nicht immer die Wiesn in München sein – beste Laune gab es auch beim Oktoberfest in der Stiftung. Denn auch beim Bayerischen Nachmittag hieß es für die Bewohner „o’zapft is“. Das ließen sie sich natürlich nicht zweimal sagen und feierten ausgiebig.Karl Breitenbücher, dritter Bürgermeister...
Tagesfahrten mit dem Bus sind beliebte, kleine Reisen - ideal um etwas Neues zu entdecken und einen Tag "raus zu kommen". Der 2. Ausflug mit dem Stiftungsbus zum Wittelsbacher Turm brachte nicht nur Geselligkeit, sondern auch eine Erinnerungsreise durch die Heimat. Kleine Auszeit vom Alltag gepaa...
Der August bringt nicht nur heiße Temperaturen, sondern auch heiße Rhythmen. Die BigBand Nüdlingen besuchte zum zweiten Mal die Einrichtung und schuf einen Keep Swinging Vormittag.Die Nüdlinger Musiker haben sich die Swingmusik auf ihre Fahnen geschrieben. Die Begeisterung dafür entführte die Bew...
Am 21. August 1862 wurde die Vill’schen Armenstiftung nach dem Testament von Margarete Vill gegründet. Der Baustein unserer heutigen Einrichtung. Auch in diesem Jahr wurde Margarete Vill bedacht und mit einer Feier im Garten diesem Gedenktag alle Ehre getan.Der Alleinunterhalter Herbert Drös...
Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung feierten traditionsgemäß ihr Sommerfest im Garten der Einrichtung. Der geplante Festgottesdienst wurde aufgrund der kühlen Wetterlage in die hauseigene Kapelle verlegt. Dekan Andreas Krefft und Diakon Thomas Prapolinat gestalteten eine feierliche Messe, umrah...
Am 28. Juni 2022 besucht Lou Nele unsere Einrichtung. Mit dabei hatte die junge Frau ihre Gitarre und ihre Lehrerin, von der sie seit neun Jahren unterrichtet wird.
Gemeinsam spielten und sangen die beiden Damen Evergreens und Volksweisen die zum Mitsingen und Schunkeln anregten. Die zarten, abe...
Am 22. Juni 2022 besuchte Herr Pfarrer Krefft unsere Einrichtung, um im Rahmen des Erzählkaffee’s von seinen vielen Reisen ins Heilige Land zu erzählen. Schon 34 mal besuchte er zusammen mit anderen Gläubigen die heiligen Stätten.
Anhand von Landkarten und unzähligen Fotos die auf unsere Leinwan...
Musik ist Trumpf, das ist das Motto der Blaskapelle Brendlorenzen. Seit mehr als 35 Jahren spielen die verschiedenen Musiker in einer fröhlichen Gemeinschaft. Ihr Können zeigten sie in temperamentvollen Arrangements und erfreuten damit sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter. Dabei wurde nicht nur k...
Gregor Winkler und die Nüdlinger Big Band besuchten erneut die Bewohner der Stiftung.Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz-Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und der sogenannten Rhythmusgruppe. Big Bands kamen in den USA der 1920er Ja...
Den Sommer genießen. Was liegt da näher, als sich herrliche Torten mit den Früchten der Saison zu gönnen.Der Einladung, ins Cafe zu gehen, kamen etliche Bewohner entgegen. Das nahegelegene "Cafe Auszeit" bot hierfür nicht nur herrliche Torten, sondern auch ein besonderes Flair aus vergangenen Zei...